
- Details
Der Internationale Bund (IB) ist in München seit mehr als 30 Jahren in der Wohnungslosenhilfe tätig und betreibt Einrichtungen der Langzeit- und Übergangshilfe, der Wiedereingliederungshilfe und der Ambulanten Hilfen. Seit September 2015 übernimmt er die Betreuung und Beratung für von Wohnungslosigkeit bedrohter Menschen im Beherbergungsbetrieb „Haus Wilhelmine“.
Ziel der pädagogischen Betreuung
Wichtigste Ziele der pädagogischen Arbeit im Beherbergungsbetrieb sind die Klärung...

- Details
„Einen Garten pflanzen heißt an morgen zu glauben“ (Audrey Hepburn).
Die Klientinnen der Wohnungslosenhilfe im SkF München müssen oft erst wieder lernen, Zuversicht und Vertrauen in die Zukunft zu haben, Hoffnung zu schöpfen und Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten zu gewinnen. Das alles kann man sehr gut in der Natur erwerben und in der Arbeit im Garten üben. Daher pachtet der SkF München seit fünf Jahren ein Gartengrundstück, das wohnungslose Frauen bewirtschaften können. Mit einem...

- Details
Der Kälteschutz in München hat Anfang November zum fünften Mal eröffnet
Anfang November hat das Kälteschutzprogramm der Landeshauptstadt München zum fünften Mal seine Pforten eröffnet; vier Mal hat das Evangelische Hilfswerk im Auftrag der Stadt die Betreuung der Armutsmigranten aus dem ost- und südosteuropäischen Raum übernommen, an die sich das Programm wendet. Das Ziel ist allen Beteiligten klar: „Niemand darf in München auf der Straße erfrieren.“
Das Hilfeprogramm hat...