Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) München e.V. ist ein Frauenfachverband in der katholischen Kirche. Er betreut und berät in elf verschiedenen Einrichtungen und Fachdiensten wohnungslose Frauen in München.
Neben ambulanten Beratungsstellen betreibt der SkF auch Übergangseinrichtungen, die vorübergehend Wohnraum gewähren, die Grundversorgung sichern und gemeinsam mit den Frauen eine Zukunftsperspektive entwickeln.
Neben der Wohnungslosen- und Straffälligenhilfe ist der SkF auch in der Kinder- und Jugendhilfe, der Beratung für Schwangere und junge Familien, der Hilfe für Mutter und Kind sowie für gewaltbetroffene Frauen tätig.
In München beraten und begleiten über 400 Mitarbeiter*innen Frauen in Not unabhängig von Religionszugehörigkeit und Nationalität. Rund 250 ehrenamtlich Tätige unterstützen die professionelle Arbeit des SkF.