Auch in diesem Jahr hat uns das Festzelt Münchner Stuben zur Mittagswiesn eingeladen. Für unsere Klientinnen und Klienten aus der Wohnungslosenhilfe war dieser Besuch ein ganz besonderes Erlebnis – mitten im Herzen der Wiesn.
Gemeinsam genießen, gemeinsam dazugehören
Bei klassischem Hendl, erfrischenden Getränken und fröhlicher Stimmung konnten unsere Klient:innen nicht nur ein köstliches Essen genießen, sondern auch ein Stück echter sozialer Teilhabe erleben. Ein Moment, der zeigt: Gemeinschaft entsteht dort, wo Menschen zusammenkommen – unabhängig von ihrer Lebenssituation.
Ein Festzelt für alle Generationen
Die Münchner Stuben stehen für ein offenes, familienfreundliches Konzept. Hier feiern Großeltern, Eltern und Kinder, Alt und Jung – und auch wohnungslose Menschen – Seite an Seite. Diese Vielfalt macht den besonderen Charakter des Festzelts aus und schenkte unserer Gruppe ein Gefühl von Willkommen-Sein und Normalität.
Das soziale Engagement der Wirtsleute Wickenhäuser-Egger, Inhaber des Münchner Stubn Festzeltes wissen wir sehr zu schätzen.
Wir bedanken uns herzlich bei den Münchner Stuben für dieses wertvolle Engagement. Solche Einladungen schaffen nicht nur unvergessliche Momente, sondern tragen auch dazu bei, dass soziale Teilhabe erlebbar wird – gerade für Menschen, die am Rande der Gesellschaft oft ausgeschlossen sind.